
Hallo !
passend zum Sommer habe ich heute ein mediterran angehauchtes, sommerlich-leichtes Rezept für dich. Hauptbestandteil dieses leckeren Gerichts ist die Süßkartoffel.
Süßkartoffeln sind so vielfältig in der Küche einsetzbar, dass ich viel in der Küche damit zubereite ohne das Gefühl zu haben, ständig das Gleiche zu essen. Ich bin ein großer Fan dieses Gemüses, das, außer dass es ebenfalls unter der Erde wächst, eigentlich nichts mit unserer altbekannten Kartoffel gemeinsam hat. Denn im Gegensatz zu Kartoffeln, die Nachtschattengewächse sind, ist die Süßkartoffel ein Windengewächs. Außerdem sind die Blätter der Süßkartoffel, anders als die Blätter der Kartoffel, nicht giftig. Aber mit den Blättern der Süßkartoffel hat dieses Rezept jetzt wenig zu tun. Also zurück zum eigentlichen Thema: Gebackene Süßkartoffeln mit Oliven, Feta und getrockneten Tomaten
Du benötigst folgende Zutaten für 2 Personen:
- 2 ungefähr gleichgroße Süßkartoffeln (Wer hätte das gedacht?)
- 150g Cocktailtomaten
- 150g Feta (je nach Geschmack mediterran oder natur)
- 10 Stück getrocknete Tomaten
- eine Handvoll Rucola
- eine Handvoll frischen Oregano
- Saft einer Zitrone
- Eine Handvoll Sonnenblumenkerne
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer zum Würzen
Und nun zur Zubereitung:
Heize den Ofen auf 200°C vor. Pieke die Süßkartoffeln mit einer Gabel mehrmals an, lege sie in eine Art ‚Schiffchen‘ aus Alufolie und tue sie anschließend für 45 – 60 Minuten in den Ofen.

Die Zeit variiert hier je nach Dicke der Süßkartoffeln. Ich pieke zwischendurch mit einem Holzstäbchen in die Süßkartoffeln um zu sehen, ob sie durch sind. Während die Süßkartoffeln backen, kannst du die Füllung zubereiten. Schneide dafür die frischen und die getrockneten Tomaten, den Rucola, den Oregano, den Feta sowie die Oliven klein und vermenge alles in einer Schüssel mit dem Öl und dem Zitronensaft. Würze die Mischung nun nach Belieben mit Pfeffer und Salz.

Wenn die Kartoffeln fertig sind und du sie aus dem Ofen geholt hast, schneide sie mit einem Messer in der Mitte längs auf und befülle sie mit der Salatmischung. Wenn die Menge an Füllung nicht in die Süßkartoffeln passt, kannst du den übrigen Salat als Beilage auf den Teller tun. Wenn du nun noch ein paar Sonnenblumenkerne über die gefüllten Süßkartoffeln streust, sieht das ganze noch appetitlicher aus.

Besonders gut schmeckt dieses Rezept zu einem sommerlichen Erfrischungsdrink, wie ich ihn dir hier vorgestellt habe oder einer einfachen Minzschorle.
Und nun wünsche ich dir viel Spaß beim Zubereiten und einen Guten Appetit!
Bis bald!
Das sieht super lecker aus! Wird ganz bald nach gekocht! :-)
LikeLike
Danke für den lieben Kommentar. Ich würde mich über Fotos vom nachgekochten Rezept sehr freuen! :)
LikeLike
Hallo Plumenkind,
das Rezept mit den Süßkartoffeln ist einfach & einfach lecker :-)
Ich finde das Rezept absolut passend zum Sommer, würde dazu aber noch einen Salat empfehlen, da man(n) nach einer (großen) Süßkartoffel nicht ganz satt wird.
Einfach köstlich, vielen Dank!
LikeLike
Da gebe ich dir auf jedenfall Recht! Man kann zum Beispiel einfach mehr von der Füllung zubereiten und diese dann noch als Salat dazu essen.
Liebe Grüße!!
LikeLike
Hallo Plumenkind,
Andre hat mir von deinem Blog erzählt und ich war neugierig. Die Rezepte hören sich ja echt lecker an und ich werde sie mal nachkochen. Viel Spass bei weiteren Kreationen!
Viele Grüße von Erika
LikeGefällt 1 Person
Hallo Erika!
Das freut mich, dass du mal vorbeigeschaut hast. Bin gespannt, ob dir die Gerichte schmecken! :)
Liebe Grüße !
LikeLike