
Passend zum Wochenende gibt es heute ein einfaches Kuchenrezept für dich. Inspiriert zu diesem Rezept hat mich Kira vom Blog Lukullicious! Schau da auf jedenfall mal vorbei, da gibt es ganz tolle Rezeptideen! Hier klicken!
Doch nun zum Blogpost von heute: Falls du grad Gäste erwartest oder einfach so mal Lust hast , einen leckeren Kuchen in nullkommanix zuzubereiten, ist dieser Kuchen ein Tipp von mir an dich! Vorausgesetzt du magst Karotten und Kardamom. ;)
Ich möchte gar nicht lange um den heißen Brei herumschreiben, sondern lege am besten gleich los:
Die Zutaten:
- 500 g Karotten
- 200 ml Sonnenblumenöl
- 200 g Zucker
- 400 g Roggenmehl
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Kardamom
- 1 Pck Vanillezucker
- 1 Pck Backpulver
- Saft einer Limette
- Puderzucker zum Bestreuen des erkalteten Kuchens
So wird`s gemacht:
Heize den Ofen auf 180°C Umluft vor.
Wasche zunächst die Karotten, schäle sie und raspel sie anschließend ganz klein in eine große Rührschüssel. Gebe alle weiteren Zutaten in die Schüssel und verrühre alles miteinander. Bestreiche nun die Gugelhupfform mit etwas Sonneblumenöl und gebe den Teig hinein. Streiche den Teig glatt, damit du den gebackenen Kuchen nacher gut stürzen kannst. Lass die Mischung nun für 45 min im Ofen bei 180°C Umluft backen.
Nachdem der Kuchen fertig gebacken ist, solltest du ihn erst ein wenig abkühlen lassen. Am besten ist es, wenn du den Kuchen stürzt, wenn er noch etwas warm ist. Anschließend kannst du ihn mit Puderzucker bestreuen. Durch die leichte Wärme des Kuchens wird der Puderzucker gut aufgenommen und färbt sich gelblich, was meiner Meinung nach sehr hübsch aussieht.
Und nun wünsche ich dir viel Spaß beim Ausprobieren!
Bis bald!
Avesta