Süß & Herb(st) – Blätterteigpizza mit Ziegenfrischkäse, Äpfeln und Kürbiskernen

Am heutigen Sonntagabend zeige ich dir ein, von der Geschmackszusammenstellung her, etwas außergewöhnliches Rezept. Ich gebe zu, dieses Gericht ist nicht für jedermann. Aber wer Ziegenfrischkäse liebt und/oder experimentierfreudig ist, wird sich bestimmt auf dieses Essen einlassen. Heute Abend trifft Apfel auf Ziegenfrischkäse, süß trifft auf herb und das sogar in einer recht schnellen Zubereitungszeit. Ich gebe zu, bei diesem Rezept ist der Blätterteig nicht selbst gemacht, sondern gekauft, aber sonst wäre es nicht halb so fix, wie es jetzt ist. :) Da wir noch Äpfel zu Hause hatten, habe ich diese Blätterteigpizza heute mit Äpfeln zubereitet. Passen würden aber auch Pflaumen, Feigen, Pfirsiche usw, je nachdem worauf du gerade Lust hast und was deiner Meinung nach zum Kontrast süß/herb passt. Gerade an so einem schönen, sonnigen Sonntag wie heute, fand ich dieses Gericht ideal, weil es kein langes in der Küche stehen erfordert. Doch nun zum Rezept!

IMG_1201

Zutatenliste:

  • 275g Blätterteig
  • 300g Ziegenfrischkäse
  • 2 mittelgroße Äpfel
  • 1 EL frischen Thymian
  • 1 Stängel frischen Rosmarin
  • eine Handvoll Kürbiskerne
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer zum Würzen

Und so geht`s:

Heize den Ofen auf 200°C vor. Rolle den Blätterteig auf einem Ofenblech aus und bestreiche ihn zunächst mit Olivenöl und anschließend mit dem Ziegenfrischkäse. Schneide die Äpfel in dünne Scheiben und belege den Teig damit. Streue nun die Rosmarinblätter, den Thymian und die Kürbiskerne über den belegten Teig. Würze mit Salz und Pfeffer und schiebe das Blech in den Ofen. Die Blätterteigpizza muss nun 20-25 Min im Ofen backen. Wenn die Zeit abgelaufen ist, kannst du die Komposition aus dem Ofen holen und das Gericht servieren!

IMG_1213

Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit! Ich wünsche dir einen guten Start in die nächste Woche!

Bis bald!

Avesta

Ein Kommentar zu „Süß & Herb(st) – Blätterteigpizza mit Ziegenfrischkäse, Äpfeln und Kürbiskernen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s