
Da ich es bei Bini von TinyFeetAdventures immer so spannend finde, ihre Semesterberichte zu lesen, werde ich nun meinen Plan hier auch festhalten. Irgendwie ist es außerdem hilfreich für mich, schwarz auf weiß festzuhalten, was ich mir vornehme.
Das Wintersemester 2018/19 hat am 1. Oktober begonnen. Meine erste Veranstaltung findet jedoch erst am 25.10. statt. Im letzten Semester hatte ich mir vorgenommen, das Reflexions- und Diagnostikmodul abzuschließen. Der Praktikumsbericht ist bereits abgegeben, es fehlt nun nur noch die Note für den Abschluss des Moduls.
Dieses Semester steht folgendes an:
1.Studienfach: Sonderpädagogik
-Unterrichtsseminar im Förderschwerpunkt Sprache (1 Studienleistung)
-Unterrichtsseminar im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung (1 Studienleistung)
-Reflexionsseminar zum Unterrichtspraktikum (1 Prüfungsleistung: Hausarbeit)
-5 wöchiges Unterrichtspraktikum in der vorlesungsfreien Zeit
2. Studienfach: Deutsch
-Vertiefungsseminar Deutsch als Zweit- und Fremdsprache (1 Studienleistung)
Das ist der Plan. Mal sehen, ob ich alles schaffe. Denn mit Kind ist es zwar immer gut einen Plan zu haben, aber ob der auch aufgeht, ist wieder was anderes ;).
Am Ende des Semesters oder zu Anfang des nächsten Semesters werde ich dann ein Fazit zu diesem Semester schreiben. Wenn alles gut geht, habe ich nächstes Sommersemester „nur noch“ die Masterarbeit zu schreiben. Drückt mir die Daumen ;).
Ich wünsche allen anderen Studierenden ob mit Kind oder ohne einen guten Semesterstart!
Falls ihr mit Kind studiert, würde ich mich freuen zu lesen, was ihr euch so vorgenommen habt und wie ihr das Semester organisiert. :)
Viele Grüße und bis bald!
Avesta