
Unser Wochenende begann mit einer kurzen Andacht in der Kirche. Viele Eltern mit ihren Kindern und Erzieherinnen und Erzieher der KiTa waren gekommen. Es wurde die Geschichte von St. Martin erzählt und gesungen. Die Kinder waren gespannt, es wurde bereits mit den Laternen gespielt und dann ging es los. Die ganze Truppe zog durch die Altstadt. Es wurde immer mal wieder Halt gemacht und gesungen. Unser Ziel war das Gemeindehaus. Hier gab es Punsch und Martinsgänse. Die Stimmung war toll. Der kleine Schelm war von Anfang an ergriffen von der Stimmung und sehr gut drauf. Beim Abschluss singen saß er ganz vorne mit dabei und klatschte in die Hände. Ich liebe das Fest St.Martin, so ist es doch das erste Fest im Jahreslauf an dem wir Licht ins Dunkle tragen.
Zu Hause angekommen aßen wir zu Abend. Der kleine Schelm war noch ganz selig von dem Laternenumzug und „erzählte“ noch viel, bevor er dann einschlief.
Den Samstagmorgen begannen wir mit einem ausgiebigen Frühstück. Der kleine Schelm aß seinen Obst-Hirsebrei und ein viertel Brötchen. Anschließend zogen wir uns an und gingen auf den Markt. Wir kauften Obst und Gemüse, Aufstrich, Sesamringe und Tanne für den Balkon.
Wieder zuhause machten wir den Balkon bereit für den Winter. Es ist zwar noch nicht so kalt, aber ich finde es schön, die Beete mit Tanne zu bedecken. Der kleine Schelm half eifrig mit.
Ich erfreue mich momentan sehr an unseren Ringelblumen, die jetzt noch blühen. Ich hatte sie schon längst aufgegeben ☺️.
Nach der Mittagspause fuhren wir in den Wald. Wir starteten zunächst am See und liefen dann in den Wald hinein.
Es war kaum jemand unterwegs. Zugegeben es nieselte auch fast die ganze Zeit über. Aber irgendwie mochte ich es sehr, draußen zu sein. Die Luft war frisch, ich fühlte mich lebendig. Wir streiften umher, spazieren- standen immer mal wieder. Sammelten Steine. Aßen etwas Proviant und lebten den Moment. Besonders interessant fand Klein J. einen mit Moos bewachsenen Baumstamm. Er kletterte immer wieder hinüber, fühlte das Moos und ließ sich hinunter plumpsen.
Langsam fing es an zu dämmern und so machten wir uns auf den Heimweg. Zuhause aßen wir Abendessen und dann badete Klein-J. noch in der Badewanne bevor es ins Bett ging.
Den Sonntagvormittag verbrachten wir nach einem leckeren Frühstück auf dem Balkon. Der kleine Schelm hat dort eine „Schütt-Station“ mit der er es liebt zu spielen: Wanne, Gießkannen, Behälter unterschiedlicher Art und Wasser.
Nach dem Spielen hielt Klein J. seinen Mittagsschlaf. Danach ging es mit dem Papa auf dem Spielplatz. Ich wollte zuhause noch ein paar Dinge erledigen. Als die beiden wieder nach Hause kamen, kochten wir. Es gab Dinkel-Nudeln mit Auberginen-Mandel-Sauce und dazu Salat mit Radieschen. Nach dem Abendessen spielte der kleine Schelm noch mit seinem Papa und dann ging es auch schon schlafen.
Das war unser Wochenende in Bildern. Weitere ‚Wochenende in Bildern‚ findest du hier.
Bis bald!
Avesta