{Rezept} Sonnenwendrad und ein bisschen was zu Johanni

{Rezept} Sonnenwendrad und ein bisschen was zu Johanni

Am 24.6. wird der Johannestag gefeiert. Dieser Tag liegt im Kreis der Jahresfeiern genau gegenüber vom 24.12. Zur Johannizeit sind die Tage am längsten und die Nächte am kürzesten. Überall blühen die Blumen und Bäume und die Natur zeigt uns ein saftiges Grün. Zu dieser Zeit zieht es uns nach draußen, die Abende werden lange [...]

{Rezept} Buttermilch – Brötchen

{Rezept} Buttermilch – Brötchen

Heute möchte ich dir eins meiner Lieblingsrezepte vorstellen. Liebling deshalb, weil es so einfach ist und gleichzeitig so gut. Einmal gebacken und dann ging es mir nicht mehr aus dem Kopf. Wenn es am Wochenende oder an besonderen Tagen selbstgebackene Brötchen gibt, dann werden es hier diese zauberhaften Buttermilchbrötchen. Das kommt rein: - 300 g [...]

{Rezept} Zauberhaft leichte Kekse

{Rezept} Zauberhaft leichte Kekse

Heute möchte ich dir ein einfaches und fixes Keksrezept vorstellen, welches aus nur drei Zutaten besteht. Ob zum Nachmittagskränzchen oder für unterwegs, diese Kekse sind ganz fabelhafte Begleiter. Auch kleinere Kinder können gut bei der Zubereitung mithelfen und je nach Jahreszeit können die Ausstechformen variieren. Das kommt rein: - 300g Dinkelmehl - 200g Butter - [...]

{Sonntagsschmaus} Waffeln ohne Zucker – ein Grundrezept

{Sonntagsschmaus} Waffeln ohne Zucker – ein Grundrezept

Da wir in der Woche meist nicht so viel Zeit haben, nehmen wir uns am Wochenende ganz bewusst Zeit für ein entspanntes Familienfrühstück. Jetzt zum Beginn der Erdbeerzeit (aber auch sonst) finde ich Waffeln zum Frühstück mit Erdbeeren und Minze garniert ganz wunderbar! Ich stelle dir heute ein Waffel-Grundrezept vor, welches du, wie es dir [...]

{Rezept} Vegane Mousse Au Chocolat – Ein Grundrezept

{Rezept} Vegane Mousse Au Chocolat – Ein Grundrezept

Wenn du schon mehrere meiner Rezepte durchgelesen hast, dann weißt du bestimmt, dass ich ein Herz für einfache, fix zubereitbare Gerichte habe. Mein Minimalistenherz schlägt höher, wenn ich Rezepte mit überschaubaren Zutaten finde. Das folgende Rezept ist genauso eins. Es vereint alle meine Vorlieben: Es besteht aus zwei Zutaten, ist schnell zubereitet und so einfach, [...]

{Rezept} Dinkelstangen fürs Baby – ohne Zucker und ohne Salz

{Rezept} Dinkelstangen fürs Baby – ohne Zucker und ohne Salz

Heute möchte ich dir ein einfaches Rezept für Dinkelstangen zeigen, die auch schon Babys ab ca dem 6. Monat essen können. Die Stangen sind ohne Industriezucker, schmecken aber durch die Bananen etwas süß. Das brauchst du: 500g Dinkelmehl 125 ml Rapsöl 3 Bananen 3 Möhren Und so werden die Dinkelstangen zubereitet: Zerquetsche die Bananen, schäle [...]

{Rezept} Brot für das Baby – ohne Zucker und ohne Salz

{Rezept} Brot für das Baby – ohne Zucker und ohne Salz

Indem unser Räuberbaby angefangen hatte meinen Arm mit dem Löffel zu sich zu ziehen, hatte es den Start für die Beikost selbst angezeigt. Es hatte nun beschlossen, dass es essen möchte. Etwas unsicher, wie ich denn nun beginne, habe ich zunächst immer mal wieder Fingerfood angeboten und schließlich auch Karottenbrei gekocht. Beide Arten der Beikosteinführung [...]

{Rezept} Zucchini-Möhren Spirelli mit Champignon-Tofu-Sauce

{Rezept} Zucchini-Möhren Spirelli mit Champignon-Tofu-Sauce

A. und ich versuchen uns immer mehr an veganen Rezepten. A. kocht sehr gerne und als ich ihm vorgeschlagen habe, dass wir versuchen sollten mehr vegan zu kochen, war er erstmal nicht so begeistert. Aber schnell hat er die Herausforderung angenommen und kreiiert mittlerweile so tolle leckere Gerichte, dass ich mich frage, warum wir das [...]

{Rezept} Fougasse mit Rosmarin und Thymian

{Rezept} Fougasse mit Rosmarin und Thymian

Ein gutes Essen ist Balsam für die Seele. -Sprichwort aus Tadschikistan Veranstaltungen auf denen jeder etwas zu Essen mitbringt, mag ich mitunter am liebsten, denn auf diese Weise lerne ich so viele tolle Rezepte kennen. Eines, welches ich erst kürzlich probieren durfte, möchte ich dir heute vorstellen. Es geht sehr einfach und passt eigentlich zu [...]

{Rezept} Oliven-Peperoni-Pesto Pizza

{Rezept} Oliven-Peperoni-Pesto Pizza

Heute habe ich ein Rezept für dich, dass ich bei der ninananunana gesehen habe und gleich ausprobiert habe. Die Pizza geht schnell, ist ohne Käsetopping und schmeckt trotzdem super lecker! Ich wünsche dir einen guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren. Das brauchst du: Fertigen Pizzateig mit Tomatensauce Ein Glas rotes Pesto 1/2 Glas Oliven (geschnitten) [...]